Die Konstruktion eines Thermoplastautomates (TPA) besteht aus einem aus Stahl gefertigten Schweißrahmen, auf dem sieben Hauptbaugruppen und Aggregate einer Spritzgießmaschine angeordnet sind.
Die Plastifizierungseinheit beinhaltet:
Die Plastifizierungseinheit bewegt sich mit Hilfe von Hydraulikzylindern, die zwischen einer festen Platte der Schließeinheit und der Plastifizierungseinheit befestigt sind.
Die Schließeinheit beinhaltet:
Ausstoßeinheit ist auf der beweglichen Platte einer Schließeinheit angeordnet und beinhaltet:
Die Positionsgeber und nummerische Maßstableiste überwachen die Verschiebung in drei oben aufgezählten Einheiten.
Der Einstelltrieb für die Höheneinstellung der Pressform ist auf der hinteren Platte der Schließeinheit angeordnet und beinhaltet:
Das Steuerpult des TPA ist mit einem eingebauten PC ausgerüstet und befindet sich auf der festen Platte der Schließeinheit.
Das Hydraulikaggregat ist im Inneren des TPA-Rahmens angeordnet und beinhaltet:
Die TPA-Konstruktion ist mit einem mechanischen Notaussystem, mit einer aus festen und verschiebbaren Türen bestehenden Abgrenzung der Arbeitszone ausgerüstet.
Die Arbeitsweise einer Spritzgießmaschine ist nicht kompliziert. Das zu verarbeitende Vormaterial wird in den Bunker einer Plastifizierungseinheit gefördert. Weiterhin gelangt es in einen Materialzylinder. Bei der Rotation der Materialzylinderschnecke entstehen die Reibungskräfte. Durch die Einwirkung von diesen Kräften und durch die Außenheizung wird das Vormaterial beheizt und plastifiziert, und als homogene Masse gelangt es in einen Hohlraum vor der Schnecke. In dem Maße, wie sich eine bestimmte Menge von Schmelze sammelt, wird das Material in die Pressform eingespritzt. Weiter wird das Fertigprodukt aus der Pressform ausgestoßen und der Zyklus wiederholt sich.
Der Betrieb einer Spritzgießmaschine setzt folgende mögliche Betriebsarten voraus:
Getrieben und plastik equipment
Kegelradgetrieben
Spritzgießmaschinen, Thermoplastautomaten
Getrieben
Getriebemotoren
Stirnradetrieben
Kunststoffpressen, tablettieranlagen
Walzmaschinen, Kalandern
Planetenradgetrieben
Variatoren
Schneckengetrieben
Als offizieller Distributor für Ihre Spritzgießmaschinen (Thermoplastautomaten) wird unser Unternehmen "Intech GmbH" (ООО „Интех ГмбХ“) Kunden für Ihre Produkte auf dem Markt aufsuchen und werben, technische und kaufmännische Verhandlungen zu Lieferungen mit Kunden direkt durchführen, sowie Verträge aushandeln und abschließen können. Im Ausschreibungsfall werden wir auch alle notwendigen Unterlagen bekommen und vorbereiten können, angeforderte Lieferverträge für Ihre Produkte eingehen, sowie dazu gehörige Zollformalitäten für Export von Ihren Produkten (Spritzgießmaschinen) erledigen sowie Lieferungen und Importgeschäftsunterlagen (Geschäftspass) für die Währungskontrolle bei russischen Banken registrieren lassen können, um Währungszahlung zu ermöglichen. Bei Bedarf können wir auch Ihre Produkte an bestehenden oder neu gebauten Prozessanlagen anpassen und in diese anbauen.
Wir sind uns sicher, dass unser Unternehmen „Intech GmbH“ (ООО „Интех ГмбХ“) für Sie zu einem zuverlässigen, qualifizierten und hilfsbereitem Partner und Distributor in Russland werden kann.
Für eine Zusammenarbeit sind wir immer offen. Lassen Sie uns gemeinsam Fortschritte machen!