Inhaltsverzeichnis:
Abgesehen davon, dass die Verdränger-Verdichter schon seit über 200 Jahren existieren, eine breite Anwendung haben sie erst in den letzten 100 Jahren gefunden. Der Anwendungsbereich umfasst sowohl den Haushalt - Druckluftversorgung von Drucklufterzeugern, als auch die gewerbliche Tätigkeit - Druckgasversorgung der Industrie-Abteilungen, Herstellung von Hochleistungs-Kälteanlagen u.a. Die Leistungskennwerte sind die Basis für die Ziehung vorläufiger Schlussfolgerungen über die Verdichtereinrichtung, die für den Einsatz in der Praxis gedacht ist. Diese Kenndaten sind von hoher Bedeutung für die Berechnung und Auslegung eines Verdichters, behilflich bei der Auswahl von Werkzeugen, Drucklufteinrichtungen und in Verbindung stehenden Energieträgern.
Verdichter werden in der Industrie für den Transport diverser Fluide breit eingesetzt und stellen mechanische Geräte dar, die das Betriebsmedium im gasförmigen Zustand komprimieren. Da es eine Vielzahl von Verdichtertypen gibt, ist eine ordnungsgemäße Berechnung und Auslegung erforderlich, um den Anforderungen des industriellen Anwendungsbereichs für diesen Gerätetyp gerecht zu werden.
Der Verdichtungsvorgang in einem Kompressor erfolgt üblicherweise entweder mittels rotierender Schaufeln oder in den Zylindern mithilfe von Kolben. Verdichter mit rotierenden Baugruppen werden für große Volumenstrommengen und niedrige Förderdrücke verwendet, wobei die Kolbenverdichter für Erzeugung von hohen Drücken dienen. Es gibt noch eine Reihe von Betriebswerten, die berücksichtigt werden müssen, einschließlich geltender Normen und Standarten. So ist die Auswahl eines Verdichters ein wichtiges Vorgehen unter Berücksichtigung mehrerer Faktoren.
Um die richtige Wahl mit einem Verdichter treffen zu können, braucht man erst zu verstehen, für welche Zwecke er verwendet wird; außerdem sind noch die Auslegungsdaten, wie Druck, Temperatur, Leistung, etc. erforderlich; dann muss man auch den Verdichtertyp bestimmen.
Gasangaben, geforderte Leistung, Ansaugdruck- und temperatur, sowie der Förderdruck sind einige der Hauptparameter für die Auswahl eines Verdichters.
Auswahl von Verdichtern basiert auf Thermodynamik als Basistheorie der Gasverdichtung, dem Vergleich einiger Verdichertypen, Berechnungs- und Auslegungstheorie, sowie stützt sich auch auf die Berechnungsformel. Um die Berechnungstheorie zu veranschaulichen, gibt es einige Gleichungen zur Berechnung des Verdichters.